Holen Sie das meiste aus Ihrer Immobilie heraus! Gemeinsam mit unserem Einrichtungspartner ROOMHERO haben wir ein besonderes Angebot für Sie. Wenn Sie sich jetzt für ein Einrichtungspaket entscheiden, erhalten Sie eine Ermäßigung i.H.v. 10%

Altersgerechte Eigentumswohnungen in der Karlsruher Weststadt - Jetzt Traumwohnung finden!

Im Vertrieb & Bau

Mit 60+ neu aufblühen: altersgerechte Eigentumswohnungen in der Geranienstraße in Karlsruhe

Dieser Neubau für altersgerechtes Wohnen bereichert zukünftig die Residenz des Rechts, wie Karlsruhe auch genannt wird und das in bester Lage, genauer in einem beliebten Wohnviertel in der Weststadt, Geranienstraße / Ecke Weinbrennerstraße.

Insgesamt entstehen auf einem Areal von 2.840 m² zwei Mehrparteienhäuser mit insgesamt 45 Eigentumswohnungen. Parallel dazu baut die Berckholtz-Stiftung in direkter Nachbarschaft ein Pflegeheim.

Mit dem Alter verändern sich die Bedürfnisse an die Wohnsituation. Barrierefreies Wohnen und eine gute Infrastruktur gewinnen zunehmend an Bedeutung. Das Wohnprojekt in der Geranienstraße berücksichtigt diese Anforderungen und schafft neuen Lebensraum. Die Eigentumswohnungen in unterschiedlichen Größen werden jetzt provisionsfrei zum Kauf angeboten und eignen sich für den Eigenbedarf ebenso wie als Kapitalanlage. Einzige Voraussetzung: Pro Wohneinheit muss mindestens ein Bewohner 60 Jahre oder älter sein.

Verschaffen Sie sich jetzt einen Überblick über die altersgerechten Eigentumswohnungen:

Zu den Wohnungen
image alt

Angaben zur Entwicklung

  • Grundstücksfläche: ca. 2.840 m²
  • Anzahl Wohneinheiten: 45 altersgerechte Eigentumswohnungen in 2 Häusern
  • Wohnflächen: ca. 40 m² bis ca. 112 m²

  • Vertriebsstart: August 2022
  • Baustart: Dezember 2022
  • Fertigstellung: voraussichtlich April 2025

  • Architekten: Roger Strauß Freier Architekt, Karlsruhe

image alt

Ein Mikrokosmos mitten in einem der schönsten Wohnviertel

Zusammen mit dem Altenheim rahmen die beiden Neubauten das Areal ein und schaffen so einen geschützten Bereich, in dessen Herzen sich ein Garten mit verschiedenen Aufenthaltsbereichen befindet. Neben Sitzbänken gibt es zukünftig einen großen Gartentisch, dem eine neue Baumgruppe aus Zürgelbäumen angenehmen Schatten spendet. An der nördlichen Grundstücksgrenze bleiben die vorhandenen großen Laubbäume erhalten und werden um Stauden und Gräser ergänzt.

Ein Karussell sowie ein Fitnessgerät fördern Aktivität und Geselligkeit der Bewohner. Zudem unterstützt ein Parcours aus Baumstämmen und großen Steinkieseln die tägliche Bewegung. Der Gartenbereich ist auf diese Weise zugleich Entspannungs- und Bewegungsort der Hausbewohner und ein willkommener Treffpunkt im Freien.

Neben dem attraktiven Innenhof haben die Bewohner über Balkone, Loggien, Dachterrassen oder Terrassen die Möglichkeit, das Leben in den wärmeren Monaten nach draußen zu verlagern.

image alt

Ein geschlossenes System für einen offenen Austausch

Bei diesem Wohnprojekt handelt es sich um eine Blockrandbebauung. Zur Erklärung: Bei dieser Bebauungsart gruppieren sich die Gebäude in geschlossener Bauweise um den gemeinsamen Hof und schaffen damit einen besonderen Rückzugsort für die Hausbewohner. Während sich das 5-geschossige Mehrparteienhaus in die Blockrandbebauung integriert, steht das 3-geschossige Haus Nummer 2 im begrünten und parkartig angelegten inneren Bereich. Die modernen Fassaden überzeugen durch ihre Geradlinigkeit und klare Formensprache.

Komfort und Design spielen bei diesem Neubau ebenso eine Rolle wie bewusstes Wohnen. Beide Mehrparteienhäuser werden in einem energieeffizienten Standard als Effizienzhaus 55 EE errichtet. Für die Mobilität von morgen werden die 45 Tiefgaragenstellplätze auf die Installation einer Ladestationen für Elektroautos vorbereitet.

Anfahrt

Geranienstraße 21 in 76185 Karlsruhe

Geranienhof